Grundregelwerk Seite 216.
Dein Gefährte ist ein Raubvogel, z.B. ein Adler, Bussard, Falke oder eine Eule.
Größe Klein
Nahkampf  Biss (Finesse), Schaden 1W6 Stichschaden
Biss (Finesse), Schaden 1W6 Stichschaden
Nahkampf  Kralle (Agil, Finesse), Schaden 1W4 Hiebschaden
Kralle (Agil, Finesse), Schaden 1W4 Hiebschaden
ST +2, GE +3, KO +1, IN –4, WE +2, CH +0
Trefferpunkte 4
Fertigkeit Heimlichkeit
Sinne Dämmersicht
Bewegungsrate 3 m, Fliegen 18 m
Unterstützungsvorteil Der Vogel hackt nach den Augen deiner Gegner,
wenn du ihm dazu eine Gelegenheit verschaffst. Bis zum Beginn deines
nächsten Zuges verursachen deine Angriffe, die bei einer Kreatur, die
ebenfalls von deinem Raubvogel bedroht wird, Schaden verursachen,
zusätzlich 1W4 Punkte Anhaltenden Blutungsschaden. Das Ziel erhält
zudem den Zustand Geblendet, solange der Blutungsschaden anhält.
Sollte dein Raubvogel ein Behänder oder Wilder Tiergefährte sein,
steigt der Anhaltende Blutungsschaden auf 2W4.
Verbessertes Manöver Angriff im Vorbeifliegen
 
 ANGRIFF IM VORBEIFLIEGEN 
Grundregelwerk 216   
Der Raubvogel nutzt Fliegen und führt dabei an einem beliebigen Punkt des Weges einen Angriff aus.