Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
grundregelwerk:ueberblick:charaktererschaffung [2020/07/08 09:48] – admin | grundregelwerk:ueberblick:charaktererschaffung [2024/05/31 12:08] (aktuell) – admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{: | ||
====== Charaktererschaffung ====== | ====== Charaktererschaffung ====== | ||
+ | |||
+ | <wrap safety> | ||
Als Erstes musst du deinen Charakter erschaffen, wenn du | Als Erstes musst du deinen Charakter erschaffen, wenn du | ||
Zeile 12: | Zeile 15: | ||
Dieser Abschnitt erklärt schrittweise die Erschaffung eines | Dieser Abschnitt erklärt schrittweise die Erschaffung eines | ||
Pathfinder-Charakters. Den Anfang machen Ausführungen zu | Pathfinder-Charakters. Den Anfang machen Ausführungen zu | ||
- | den Attributswerten. Diese Werte bilden die Grundlage deines | + | den [[#Die sechs Attributswerte|Attributswerten]]. Diese Werte bilden die Grundlage deines |
Charakters und dienen der Berechnung vieler weiterer Sekundärwerte, | Charakters und dienen der Berechnung vieler weiterer Sekundärwerte, | ||
über die du in den folgenden Schritten mehr erfährst. Die | über die du in den folgenden Schritten mehr erfährst. Die | ||
Zeile 20: | Zeile 23: | ||
Viele der Schritte auf den Seite 21–28 weisen dich an, Felder | Viele der Schritte auf den Seite 21–28 weisen dich an, Felder | ||
- | auf deinem Charakterbogen auszufüllen. Du findest den Bogen | + | auf deinem |
auf den Seiten 24–25 und hinten im Buch zum Kopieren sowie | auf den Seiten 24–25 und hinten im Buch zum Kopieren sowie | ||
als PDF zum freien Download. Der Charakterbogen ist so angelegt, | als PDF zum freien Download. Der Charakterbogen ist so angelegt, | ||
Zeile 70: | Zeile 73: | ||
Stärke ist der Maßstab für die Körperkraft deines Charakters. | Stärke ist der Maßstab für die Körperkraft deines Charakters. | ||
- | Stärke ist wichtig für den Nahkampf, da der Stärkemodifikator | + | Stärke ist wichtig für den [[grundregelwerk: |
auf Nahkampfschadenswürfe addiert wird. Zudem bestimmt die | auf Nahkampfschadenswürfe addiert wird. Zudem bestimmt die | ||
- | Stärke, wie viel dein Charakter tragen kann. | + | Stärke, wie viel dein Charakter |
==== Geschicklichkeit ==== | ==== Geschicklichkeit ==== | ||
Zeile 78: | Zeile 81: | ||
Geschicklichkeit bemisst die Beweglichkeit, | Geschicklichkeit bemisst die Beweglichkeit, | ||
und die Reflexe deines Charakters. Geschicklichkeit ist wichtig | und die Reflexe deines Charakters. Geschicklichkeit ist wichtig | ||
- | im Fernkampf und falls dein Charakter durch die Gegend | + | im [[grundregelwerk: |
- | schleichen und Gegner überraschen will. Dein Geschicklichkeitsmodifikator | + | [[fertigkeiten: |
- | wird ferner auf die RK und die Reflexwürfe deines | + | wird ferner auf die [[grundregelwerk: |
Charakters addiert. | Charakters addiert. | ||
Zeile 88: | Zeile 91: | ||
und Ausdauer deines Charakters und ist für alle wichtig, insbesondere | und Ausdauer deines Charakters und ist für alle wichtig, insbesondere | ||
solche, die sich im Nahkampf stellen wollen. Dein | solche, die sich im Nahkampf stellen wollen. Dein | ||
- | Konstitutionsmodifikator wird auf deine Trefferpunkte und | + | Konstitutionsmodifikator wird auf deine [[grundregelwerk: |
- | Zähigkeitswürfe addiert. | + | [[grundregelwerk: |
==== Intelligenz ==== | ==== Intelligenz ==== | ||
Zeile 96: | Zeile 99: | ||
deines Charakters. Hohe Intelligenz erlaubt das Analysieren | deines Charakters. Hohe Intelligenz erlaubt das Analysieren | ||
von Situationen und Erkennen von Mustern. Der Charakter | von Situationen und Erkennen von Mustern. Der Charakter | ||
- | kann in zusätzlichen Fertigkeiten den Kompetenzgrad Geübt erhalten | + | kann in zusätzlichen |
- | und könnte sogar weitere Sprachen meistern. | + | und könnte sogar weitere |
==== Weisheit ==== | ==== Weisheit ==== | ||
Zeile 103: | Zeile 106: | ||
Weisheit ist ein Maßstab für den gesunden Menschenverstand, | Weisheit ist ein Maßstab für den gesunden Menschenverstand, | ||
Aufmerksamkeit und Intuition. Dein Weisheitsmodifikator wird | Aufmerksamkeit und Intuition. Dein Weisheitsmodifikator wird | ||
- | auf Wahrnehmungswürfe und Willenswürfe addiert. | + | auf [[grundregelwerk: |
==== Charisma ==== | ==== Charisma ==== | ||
Zeile 109: | Zeile 112: | ||
Charisma dient als Maßstab für die persönliche Anziehungskraft | Charisma dient als Maßstab für die persönliche Anziehungskraft | ||
und die Persönlichkeit deines Charakters. Ein hoher Charismawert | und die Persönlichkeit deines Charakters. Ein hoher Charismawert | ||
- | hilft, die Ansichten und Stimmungen anderer zu beeinflussen. | + | hilft, die Ansichten und [[fertigkeiten: |
- | + | ||
- | <box 30% right|ALTERNATIVE METHODE: ATTRIBUTSWERTE AUSWÜRFELN> | + | |
+ | <WRAP box 30% right> | ||
+ | **ALTERNATIVE METHODE: ATTRIBUTSWERTE AUSWÜRFELN** | ||
Die oben beschriebene Methode zum Erstellen der Attributswerte | Die oben beschriebene Methode zum Erstellen der Attributswerte | ||
funktioniert wunderbar, wenn du einen perfekt zugeschnittenen, | funktioniert wunderbar, wenn du einen perfekt zugeschnittenen, | ||
Zeile 130: | Zeile 133: | ||
und Attributsschwächen. | und Attributsschwächen. | ||
- | SCHRITT 1: WÜRFEL DIE ATTRIBUTSWERTE AUS UND WEISE SIE ZU | + | **SCHRITT 1: WÜRFEL DIE ATTRIBUTSWERTE AUS UND WEISE SIE ZU** |
Würfle 4W6 und lege den Würfel mit dem niedrigsten Wert | Würfle 4W6 und lege den Würfel mit dem niedrigsten Wert | ||
beiseite; addiere die anderen drei zusammen und schreibe das | beiseite; addiere die anderen drei zusammen und schreibe das | ||
Zeile 139: | Zeile 141: | ||
sechs Attribute. | sechs Attribute. | ||
- | SCHRITT 2: WEISE ATTRIBUTSVERBESSERUNGEN UND ATTRIBUTSSCHWÄCHEN ZU | + | **SCHRITT 2: WEISE ATTRIBUTSVERBESSERUNGEN UND ATTRIBUTSSCHWÄCHEN ZU** |
Wende die Attributsverbesserungen, | Wende die Attributsverbesserungen, | ||
- | seiner Abstammung erlangt an. Dabei erhält dein Charakter | + | seiner |
aber eine freie Attributsverbesserungen weniger als normal. | aber eine freie Attributsverbesserungen weniger als normal. | ||
Sofern deine Abstammung dir Attributsschwächen verleiht, | Sofern deine Abstammung dir Attributsschwächen verleiht, | ||
kommen diese danach zur Anwendung. Wende die Attributsverbesserungen, | kommen diese danach zur Anwendung. Wende die Attributsverbesserungen, | ||
- | die dein Charakter über seinen Hintergrund | + | die dein Charakter über seinen |
erlangt, für eines der genannten Attribute an. Die andere, freie | erlangt, für eines der genannten Attribute an. Die andere, freie | ||
Attributsverbesserung verfällt. | Attributsverbesserung verfällt. | ||
Zeile 157: | Zeile 158: | ||
(die restliche Verbesserung verfällt). | (die restliche Verbesserung verfällt). | ||
- | SCHRITT 3: NOTIERE ATTRIBUTSWERTE UND MODIFIKATOREN | + | **SCHRITT 3: NOTIERE ATTRIBUTSWERTE UND MODIFIKATOREN** |
Schreib die Endwerte auf und weise die sich aus Tabelle 1–1 ergebenden | Schreib die Endwerte auf und weise die sich aus Tabelle 1–1 ergebenden | ||
Attributsmodifikatoren zu. Wenn dein Charakter mit | Attributsmodifikatoren zu. Wenn dein Charakter mit | ||
höheren Stufen weitere Attributsverbesserungen erhält, weist | höheren Stufen weitere Attributsverbesserungen erhält, weist | ||
du sie nach den normalen Regeln zu. | du sie nach den normalen Regeln zu. | ||
- | </box> | + | </WRAP> |
Zeile 176: | Zeile 176: | ||
aus den folgenden Quellen hinzu: | aus den folgenden Quellen hinzu: | ||
- | **Abstammung: | + | **Abstammung: |
und zuweilen auch Attributsschwächen. Solltest du freiwillig | und zuweilen auch Attributsschwächen. Solltest du freiwillig | ||
Schwächen auf dich nehmen, kommen sie an dieser Stelle | Schwächen auf dich nehmen, kommen sie an dieser Stelle | ||
zur Anwendung (siehe auch den Kasten auf Seite 24). | zur Anwendung (siehe auch den Kasten auf Seite 24). | ||
- | Hintergrund: | + | |
+ | **Hintergrund: | ||
ihm zwei Attributsverbesserungen. | ihm zwei Attributsverbesserungen. | ||
- | **Klasse:** Deine Klasse liefert eine Attributsverbesserung für | + | **Klasse:** Deine [[:klassen|Klasse]] liefert eine Attributsverbesserung für |
dein Schlüsselattribut – d.h. jenes Attribut, das für deine Klasse | dein Schlüsselattribut – d.h. jenes Attribut, das für deine Klasse | ||
am wichtigsten ist. | am wichtigsten ist. | ||
Zeile 205: | Zeile 206: | ||
deiner Wahl verwendet werden kann. Solltest du mehrere | deiner Wahl verwendet werden kann. Solltest du mehrere | ||
Attributsverbesserungen zur selben Zeit erhalten, müssen diese | Attributsverbesserungen zur selben Zeit erhalten, müssen diese | ||
- | auf unterschiedliche Attribute verwendet werden. Zwerge erhalten | + | auf unterschiedliche Attribute verwendet werden. |
z.B. jeweils eine Attributsverbesserung für Konstitution | z.B. jeweils eine Attributsverbesserung für Konstitution | ||
und Weisheit, sowie eine freie Attributsverbesserung, | und Weisheit, sowie eine freie Attributsverbesserung, | ||
Zeile 215: | Zeile 216: | ||
Attributsschwächen sind bei Pathfinder weitaus seltener als | Attributsschwächen sind bei Pathfinder weitaus seltener als | ||
Attributsverbesserungen. Sollte dein Charakter über eine Attributsschwäche | Attributsverbesserungen. Sollte dein Charakter über eine Attributsschwäche | ||
- | verfügen – die Quelle ist wahrscheinlich seine Abstammung | + | verfügen – die Quelle ist wahrscheinlich seine [[: |
–, so senke den fraglichen Attributswert um 2. | –, so senke den fraglichen Attributswert um 2. | ||
Zeile 225: | Zeile 226: | ||
werden. Siehe auch Tabelle 1–1: Attributsmodifikatoren. | werden. Siehe auch Tabelle 1–1: Attributsmodifikatoren. | ||
- | ====== | + | **TABELLE 1–1: ATTRIBUTSMODIFIKATOREN** |
^ Attributswert ^ Modifikator ^ | ^ Attributswert ^ Modifikator ^ | ||
Zeile 243: | Zeile 244: | ||
| usw. | | | | usw. | | | ||
- | * [[grundregelwerk: | + | |
- | | + | * [[grundregelwerk: |
- | | + | * [[grundregelwerk: |
- | | + | * [[grundregelwerk: |
- | | + | * [[grundregelwerk: |
- | | + | * [[grundregelwerk: |
- | | + | * [[grundregelwerk: |
- | | + | * [[grundregelwerk: |
- | | + | * [[grundregelwerk: |
- | | + | * [[grundregelwerk: |