Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
grundregelwerk:ueberblick:das_format_der_regelelemente [2020/07/03 09:47] – admin | grundregelwerk:ueberblick:das_format_der_regelelemente [2024/05/31 12:08] (aktuell) – admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{: | ||
====== Das Format der Regelelemente ====== | ====== Das Format der Regelelemente ====== | ||
+ | |||
+ | <wrap safety> | ||
+ | |||
In diesem Regelwerk wirst du auf zunächst unvertraut wirkende Formatierungsstandards stoßen. | In diesem Regelwerk wirst du auf zunächst unvertraut wirkende Formatierungsstandards stoßen. | ||
Zum besseren Überblick sind die Spielregeln durch besondere Schriftarten wie Invertierung | Zum besseren Überblick sind die Spielregeln durch besondere Schriftarten wie Invertierung | ||
und Kursivschrift hervorgehoben, | und Kursivschrift hervorgehoben, | ||
- | <box 20% right|> | + | <WRAP box 20% right> |
{{: | {{: | ||
Zeile 25: | Zeile 29: | ||
Freie Aktion | Freie Aktion | ||
- | </box> | + | </WRAP> |
Die Namen bestimmter Spielwerte, Fertigkeiten, | Die Namen bestimmter Spielwerte, Fertigkeiten, | ||
und manch anderer Regelmechanismen sind großgeschrieben. Auf diese Weise erkennst | und manch anderer Regelmechanismen sind großgeschrieben. Auf diese Weise erkennst | ||
Zeile 42: | Zeile 46: | ||
===== Aktionen und anderes ===== | ===== Aktionen und anderes ===== | ||
- | Charaktere und ihre Gegner wirken mittels Handlungen und indem sie Effekte erzeugen auf | + | Charaktere und ihre Gegner wirken mittels |
- | die Welt von Pathfinder ein. Dies ist insbesondere während Begegnungen der Fall, wo jede | + | die Welt von Pathfinder ein. Dies ist insbesondere während |
Tat zählt. Begegnungen werden in Runden abgewickelt und jeder Beteiligte hat während einer | Tat zählt. Begegnungen werden in Runden abgewickelt und jeder Beteiligte hat während einer | ||
Runde einen Zug. Wenn du eine Handlung ausführst, erzeugst du einen Effekt. Dieser Effekt | Runde einen Zug. Wenn du eine Handlung ausführst, erzeugst du einen Effekt. Dieser Effekt | ||
Zeile 89: | Zeile 93: | ||
neue und interessante Methoden an die Hand geben, | neue und interessante Methoden an die Hand geben, | ||
um auf Spielsituationen zu reagieren. Alle Charaktere können die | um auf Spielsituationen zu reagieren. Alle Charaktere können die | ||
- | in Kapitel 9 aufgeführten Einfachen Aktionen nutzen, allerdings | + | in Kapitel 9 aufgeführten |
verfügen einzelne Charaktere oftmals über besondere Regeln, | verfügen einzelne Charaktere oftmals über besondere Regeln, | ||
die ihnen Dinge gestatten, zu denen andere nicht imstande sind. | die ihnen Dinge gestatten, zu denen andere nicht imstande sind. | ||
Die meisten dieser Optionen sind Talente, welche man über bestimmte | Die meisten dieser Optionen sind Talente, welche man über bestimmte | ||
- | Entscheidungen im Rahmen der Charaktererschaffung | + | Entscheidungen im Rahmen der [[grundregelwerk: |
- | oder des Stufenaufstiegs erlangt. | + | oder des [[grundregelwerk: |
Unabhängig von den mit ihnen verbundenen Spielmechaniken | Unabhängig von den mit ihnen verbundenen Spielmechaniken | ||
Zeile 102: | Zeile 106: | ||
Element im Spiel zum Leben zu erwecken. Wo es passt, wird das | Element im Spiel zum Leben zu erwecken. Wo es passt, wird das | ||
Format der genutzten Spielwerteblöcke erklärt. So enthält z.B. | Format der genutzten Spielwerteblöcke erklärt. So enthält z.B. | ||
- | der Abschnitt Abstammungen von Kapitel 2 Regeln für jede der | + | der Abschnitt |
sechs im Grundregelwerk zu findenden Abstammungen und du | sechs im Grundregelwerk zu findenden Abstammungen und du | ||
findest eine Erklärung dieser Regeln zu Beginn des Kapitels. | findest eine Erklärung dieser Regeln zu Beginn des Kapitels. | ||
Zeile 128: | Zeile 132: | ||
alchemistische und magische Gegenstände in Kapitel 11. | alchemistische und magische Gegenstände in Kapitel 11. | ||
- | ---- struct global ---- | ||
- | schema: beispiel | ||
- | ---- |